Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu fördern. Um dieses Ziel zu erreichen arbeiten wir mit den Schülerinnen und Schülern, deren Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, sowie Einrichtungen der Jugendhilfe, Beratungsstellen und Ämtern.
Unser Angebot ist freiwillig und vertraulich (d.h. wir unterliegen der Schweigepflicht).
Wir sehen uns als Teil einer Schule der Vielfalt. Das gemeinsame Lernen und Arbeiten von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, aus vielen verschiedenen Nationen, von Menschen mit und ohne Behinderung und unterschiedlichen sozialen Erfahrungen erleben wir als Bereicherung des Schullebens. Diese Vielfalt erfahren wir als Stärke.
Wir bieten Beratung und Unterstützung bei
Darüber hinaus setzten wir uns für die Partizipation von Schülern am Schulleben ein, begleiten die Schülervertretung, und leisten unseren Beitrag zu einem positivem Schulklima.
Ihr findet uns in der Insel, dem ehemaligen Hausmeisterhaus auf dem Schulhof kurz vor dem A-Gebäude (Foto).
Montags bis freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr könnt Ihr uns ansprechen und unsere Räume (Wohnzimmer, Computer, Küche) für Euch nutzen. Außerdem erreicht Ihr uns per Telefon, E Mail, Its Learning oder Whats App.
Wir bieten Zeit und Raum für:
Ist ein Angebot für:
Unterstützung bei Konflikten in:
Jens Fleigl
Dipl. Sozialpädagoge
T 0421 361 18 412
M +49 178 331 52 32
jens.fleigl[at]schule.bremen.de
Ulrike Kramer
staatl. anerkannte Sozialpädagogin/
Sozialarbeiterin
T 0421 361 89 323
M+49 177 405 17 09
Sevtap Durgun
Duales Studium BA Soziale Arbeit
T 0421 361 18413
M+ 49 177 346 56 99